550 Jahre Porzellankultur. Fürstenberg und Nymphenburg feiern Doppeljubiläum

Kunstgewerbemuseum

Sonderveranstaltung zum Porzellan

Samstag 03. September 2022 | 14.30 Uhr – 17.30 Uhr

Zwei ausgewiesene Expert*innen, Dr. Katharina Hantschmann, Oberkonservatorin am Bayerischen Nationalmuseum München, und Dr. Christian Lechelt, Museumsleiter des Museum Schloss Fürstenberg, nehmen das Doppeljubiläum der jeweils 1747 gegründeten Porzellanmanufakturen Nymphenburg und Fürstenberg zum Anlass, Glanzstücke der Produktion vom Rokoko bis zur Gegenwart vorzustellen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Rundgangs durch die Porzellansammlung des Kunstgewerbemuseums mit der Kuratorin Dr. Claudia Kanowski.

Treffpunkt: Kasse Kunstgewerbemuseum, Anmeldung unter: mehr

Alles geschlossen Meldung


Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

Kuratorenführung mit Lothar Lambacher

Kunstgewerbemuseum am Kulturforum

28.5.2020 16:30–17:30 Uhr

Gebrauchte Kleinode. Zweitverwendungen von Steinschnitten und Goldschmiedearbeiten in der mittelalterlichen Schatzkunst

Kuratorenführung: »Porzellan und Botanik«

Kunstgewerbemuseum am Kulturforum, Treffpunkt an der Kasse

26.3.2020 16:30–17:30 Uhr

Im Gespräch zu botanischen Motiven auf Porzellanen sind Claudia Kanowski vom Kunstgewerbemuseum und Ursula Müller vom Freilandlabor Britz e.V. mehr

Symposium: Times of Waste

Kunstgewerbemuseum

18.3., 9:30 Uhr – 19.3.2020, 18 Uhr

Das Symposium konzentriert sich auf Themen im Zusammenhang mit der Ausstellung Times of Waste – Was übrig bleibt und wird in Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam der FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (FHNW HGK), dem Cluster Matters of Activity der Humboldt-Universität zu Berlin (MoA) und dem Kunstgewerbemuseum Berlin (KGM) durchgeführt. mehr

Kuratorenführung: Times of Waste

Kunstgewerbemuseum, Treffpunkt an der Kasse
27.2.2020 16:30 Uhr

Tandemführung in der aktuellen Sonderausstellung mit Claudia Banz (KGM) und Astrid Schwarz (TUB Cottbus)