Programm 2025, 1. Halbjahr
April
Führung
Donnerstag | 10. April 2025 | 15.30 Uhr
Führung durch die Ausstellung „The Art of Making 2025:
Kunsthandwerk & Design aus Paris & Berlin“
Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) zeigt die Ausstellung alle Arbeiten, die die Handwerkskammern in Paris und Berlin juriert und ausgezeichnet haben. Sie bietet ein breites Panorama der Innovationen in den Sparten Möbel-/Instrumentenbau, Schmuckherstellung, Glasgestaltung, Keramik, Skulptur und Mode aus den beiden europäischen Metropolen und führt eindrücklich vor Augen, welche Lösungen die Gestalter:innen entwickelt haben, um unseren Alltag und unsere Umwelt zu verbessern. Ann-Kathrin Illmann, wissenschaftliche Volontärin am Kunstgewerbemuseum und Projektkoordinatorin, führt durch die Ausstellung
Treffpunkt: Eingang Kunstgewerbemuseum
Teilnahme kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Mai
Führung
Mittwoch | 28.Mai 2025 | 16.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische
Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie
Die Direktorin der Gemäldegalerie, Dr. Dagmar Hirschfelder, führt durch das deutsch-ukrainische Kooperationsprojekt: Die Gemäldegalerie zeigt 60 Gemälde aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst in Odesa, der berühmten, vom Krieg bedrohten Hafenstadt in der Südukraine. Die Werke wurden vor dem Krieg in Sicherheit gebracht und treten in Berlin in Dialog mit Gemälden der Berliner Sammlungen.
Treffpunkt: Eingang Gemäldegalerie
Teilnahme kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Juni
Führung
Donnerstag | 26. Juni 2025 | 15.30 Uhr
Führung durch die Mittelalterausstellung im Kunstgewerbemuseum
Dr. Jan Richter, Kurator der Abteilung Mittelalter, führt durch die Sammlung.
Die Abteilung Mittelalter wird umgestaltet und erhält nicht nur eine neue Ausstellungsarchitektur, sondern wird auch konzeptuell neu aufgestellt. Dr. Richter führt durch die provisorisch eingerichtete Mittelalterabteilung und gibt einen spannenden Ein- und Ausblick auf die Neueinrichtung.
Treffpunkt: Eingang Kunstgewerbemuseum
Teilnahme kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung
Bitte bis eine Woche vor jeder Veranstaltung im Sekretariat des Kunstgewerbemuseums, Tel. 266 42 43 01, kgm@smb.spk-berlin.de, anmelden.