28.06.2025 – 21.09.2025 Kunstgewerbemuseum
Symbiotic Wood (https://more-than-human.eu/symbiotic-wood-exhibition/) ist ein Ausstellungsprojekt des Exzellenzclusters »Matters of Activity« (www.matters-of-activity.de) an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Teil des the __matter Festival 2025 und zugleich 4. und abschließendes Projekt innerhalb der am KGM von Frau Claudia Banz kuratierten Projektreihe More than human. Design after the Antropocene (https://more-than-human.eu/)
Das Projekt Symbiotic Wood widmet sich der Neubewertung von schädlingsbefallenem Fichtenholz unserer klimageschädigten Wälder und seiner Verwendung in Bauwesen und Architektur. Mit dem Klimawandel extrem verstärkt, sind die mittel- und süddeutschen Fichtenwälder durch den Borkenkäfer zunehmend geschädigt, das Holz ganzer Forste gilt nach herkömmlicher Sicht als unbrauchbar und bestenfalls zur Verbrennung geeignet. Der angedachte Perspektivwechsel hingegen toleriert und wertschätzt den Schädlingsbefall und untersucht seine Konsequenzen: das gilt für die technischen Materialeigenschaften des befallenen Holzes ebenso wie für seine ästhetische Erscheinung.